Förderung der Ärzteansiedlung im Landkreis Helmstedt

Ein Projekt der Gesundheitsregion Helmstedt

Ziele und Dialoggruppe

Ziele des Projekts

  • Sicherung und Verbesserung der ärztlichen Versorgung im Landkreis Helmstedt
  • Steigerung der Attraktivität des Landkreises für die Einwohner*innen

Dialoggruppe

  • (Nachwuchs-)Ärzt*innen, die sich mit einer eigenen Praxis selbstständig machen möchten, eine bestehende Praxis übernehmen oder Praxen die (Nachwuchs-)Ärzt*innen einstellen

Maßnahmen und Auswirkungen

Ausgangslage

Es wurde im Rahmen einer Arbeitsgruppe, an der auch Vertreter*innen der Kassenärztlichen Vereinigung teilgenommen haben, festgestellt, dass die stetige Abnahme der Arztpraxen im Landkreis Helmstedt, insbesondere der Hausarztpraxen, zu einer Verschlechterung der ärztlichen Versorgung führt. 

Vorgehen im Projekt

Durch finanzielle Anreize sollen Ärzt*innen für eine Neugründung/Übernahme einer vorhandenen Praxis oder eine   Einstellung von Ärzt*innen in einer vorhandenen Praxis im Kreisgebiet geworben werden. Durch eine einmalige Zuwendung in Höhe von maximal 30.000 € kann eine Ansiedlung im Kreisgebiet gefördert werden. Bedingung ist, dass die Praxis/Anstellung mindestens fünf Jahre aufrechterhalten wird.

Als Grundlage wird eine Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärzt*innen im Landkreis Helmstedt erarbeitet, die am 01.03.2021 in Kraft tritt. Bezuschusst werden investive Anschaffungen im Zusammenhang mit der Praxisübernahme oder -gründung bzw. Einstellungen von Ärzt*innen. Die Antragstellung erfolgt durch eine*n Ärzt*in mit Darlegung des Konzepts und der erforderlichen Anschaffungen zur Übernahme/Neugründung einer Praxis bzw. der Einstellung von Ärzt*innen.

Auswirkungen

Es konnte bereits ein Antrag im Jahre 2021 für eine Praxisübernahme und ein Antrag in 2022 für eine Praxisneugründung mit dem Höchstbetrag gefördert werden.

Drei weitere Anfragen bezüglich einer Praxisübernahme, einer Neueinstellung eines weiteren Arztes sowie der Errichtung einer Zweigpraxis sind in 2022 eingegangen.

Laufzeit und Finanzierung

Laufzeit

Startdatum: 01.03.2021

Finanzierungsvolumen

120.000 €

Träger und beteiligte Akteure

Träger

Landkreis Helmstedt

Ansprechpersonen

Helene von Stülpnagel

Landkreis Helmstedt


Rosenwinkel 10

38350 Helmstedt

Tel.: +49 5351/121-1563


E-Mail:


Helene.stuelpnagel@landkreis-helmstedt.de


gesundheitsregion@landkreis-helmstedt.de

Sandra Chiea

Landkreis Helmstedt


Elzweg 19

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 1211401


E-Mail:


gesundheitsamt@landkreis-helmstedt.de


gesundheitsregion@landkreis-helmstedt.de

Weiterführende Links

Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beiteiligten Gesundheitsregionen


Datum der letzten Bearbeitung: 10.01.2023


Share by: