Gesundheitsregion Wolfenbüttel

Die Gesundheitsregion Wolfenbüttel besteht seit 2014. Informationen zu dieser Gesundheitsregion finden Sie hier.

Eckdaten

  • Steuerungsgruppe

    Mitglieder der Steuerungsgruppe: Sozialdezernent:in, Gesundheitsamt/ÖGD, Jobcenter, Kreisangehörige Gemeinde(n), regionale Klinik(en), Kassenärztliche Vereinigung, Krankenkasse(n), Universität(en)/Hochschule(n), Wohlfahrtsverbände, 


    Leitung der Steuerungsgruppe: Dezernent:in


    Aktuelle Themenfelder: Medizinische Versorgung,Pflegerische Versorgung,  Gut aufwachsen, leben und alt werden

  • Aktuelle Arbeitsgruppen

    Arbeitsgruppe 1: Medizinische Versorgung


    Arbeitsgruppe 2: Pflegerische Versorgung


    Arbeitsgruppe 3: Gesund aufwachsen, leben und alt werden

  • Koordinationsstelle

    Ansiedlung: Gesundheitsamt; Stabstelle


    Aufgaben: Die Koordinationskräfte sind die zentralen Ansprechpartner:innen für die Gesundheitsregion vor Ort. Sie organisieren und steuern die Prozesse und vernetzen die beteiligten Akteure.

  • Gesundheitskonferenzen

    13.11.2024: 2. Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Wolfenbüttel

    "Gesundheit weiter denken im Landkreis Wolfenbüttel"


    15.11.2023: 1. Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Wolfenbüttel 

    "Ansehen mit Weitsicht"

Projekte und Maßnahmen der Gesundheitsregion

Kontaktdaten und Informationen

der Gesundheitsregion Wolfenbüttel

Amelie Diener

Koordinatorin der Gesundheitsregion Wolfenbüttel

Landkreis Wolfenbüttel

 

Tel.: 05331 - 847412


E-Mail:

gesundheitsregion@lk-wf.de

Dr. Monika Schulze Kökelsum

Amtsleitung

Landkreis Wolfenbüttel


Tel.: 05331 - 847402


E-Mail: m.schulze.koekelsum@lk-wf.de

Die Angaben zu den Gesundheitsregionen entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Kommunen.


Datum der letzten Bearbeitung: 15.09.2025