Die Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont besteht seit 2015. Informationen zu dieser Gesundheitsregion finden Sie hier.
Mitglieder der Steuerungsgruppe: Kommunale Verwaltungsspitze, Gesundheitsamt/ÖGD, Universität(en)/Hochschule(n), Regionale Klinik(en), Kassenärztliche Vereinigung, andere Ärztevertreter:innen, kreisangehörige Gemeinde(n), Krankenkasse(n), Wohlfahrtsverbände, Gesundheitsdezernentin
Themenfelder: Pflegerische Versorgung, Fachkräftesicherung, Nachwuchsförderung (Medizin und Pflege), Information und Gesundheitsbildung, Geburtshilfliche Versorgung, Digitalisierung, Medizinische Versorgung, Fachkräftegewinnung, Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit, Kinder- und Jugendgesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung, Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD), Klima & Gesundheit
Arbeitsgruppe 1: Begeisterung für die Pflege
Status: Arbeitsgruppe abgeschlossen
Arbeitsgruppe 2: Fachkräftemangel (Pflege)
Status: Arbeitsgruppe abgeschlossen
Arbeitsgruppe 3: Regionale AG Pflege
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 4: AKIRA - Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 5: Runder Tisch Gesundheitskompetenz
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 6: Gesund im Betrieb - Überbetriebliches Netzwerk aus ortsansässigen Krankenkassen und regionalen Unternehmen, welches sich für die Gesundheit im betrieblichen Kontext engagiert
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 7: Praxis in Sicht
Status: Arbeitsgruppe ruht
Arbeitsgruppe 8: Jugendgesundheit
Status: Arbeitsgruppe abgeschlossen
Arbeitsgruppe 9: Altersgerechte Quartiersentwicklung
Status: Arbeitsgruppe abgeschlossen
Arbeitsgruppe 10: „Netzwerk Gesundheit rund um die Geburt“
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Ansiedlung: Fachbereich Gesundheit
Aufgaben: Die Koordinationskräfte sind die zentralen Ansprechpartner:innen für die Gesundheitsregion vor Ort. Sie organisieren und steuern die Prozesse und vernetzen die beteiligten Akteure.
13.03.2024: Koordinierte Handlungsstrategien in Gesundheits-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen bei Hitzeereignissen
19.04.2023: Gesundheit(-sversorgung) rund um die Geburt- Versorgungssituation von Schwangeren, Gebärenden und ihren Kindern im Landkreis Hameln-Pyrmont
04.10.2021: Digitale Gesundheitskonferenz – Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen
26.09.2019: Gesunde Kids Hameln-Pyrmont
Gesundheitsverständnis bei Kindern und Aufklärung von Eltern
12.09.2018: Care4Hameln-Pyrmont
Gestaltung pflegerischer Versorgung im Landkreis
13.09.2017: Das Präventionsgesetz und seine lokalen Perspektiven
Wie kann Gesundheitsförderung im Alltag von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund des Präventionsgesetzes noch besser verankert und noch wirksamer werden?
13.04.2016: Gemeinsam stark durch Vernetzung
Auseinandersetzung mit dem Thema Depression in Bezug auf Vernetzungsfragen
11.02.2015: 1. regionale Gesundheitskonferenz
Bedarfserhebung; Arbeitsgruppenbildung
Online-Beratungsangebot AKIRA zur Stärkung der Kompetenz von Fachkräften, die Umgang mit Kindern psychisch kranker Eltern haben
Freiwillige Reihenuntersuchungen zum frühzeitigen Erkennen von auffälligen und schulrelevanten Entwicklungsschwierigkeiten bei vierjährigen Kindern
Partizipativ mit Pflegeschulen entwickelte Imagekampagne zur Gewinnung von Schüler:innen für die Pflegeausbildung
Status-quo-Erhebung zur Analyse der Gesundheitskompetenz im Landkreis und zur Identifikation von Zielgruppen und Maßnahmen
Entwicklung eines Aktionspasses mit Maßnahmen zum besseren sozialen Miteinander, zur Bewegungsförderung und gesellschaftlichen Teilhabe durch Schüler:innen
Regelmäßige Informationsbeiträge zum Thema „Gesunde Ernährung“ in den sozialen Netzwerken
Ausgabe von Notfalldosen im Landkreis und Implementierung eines einheitlichen Vorgehens zur Einbindung der hier hinterlegten Informationen
Entwicklung eines ganzheitlichen Angebotes für Schüler:innen in der Berufsfindungsphase mit Schwerpunkt auf Gewinnung von Fachkräften im Gesundheitswesen
Zusammenführung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur frühzeitigen Erkennung von Entwicklungsverzögerungen und Ausbau individueller Fördermöglichkeiten bei Kindern
Kooperationsnetzwerk von Mediziner*innen, das Unterstützung in der gesamten Spanne vom Berufswunsch nach dem Abitur bis hin zum Berufsaustritt gewährt
Digitale Plattform für das Vereins- und Gruppenangebot im Landkreis
Digitaler Wegweiser für psychisch Erkrankte, ihre Angehörigen und Fachkräfte, der das Auffinden psychosozialer Unterstützungsangebote erleichtert
Maßnahmen zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Menschen ohne Arbeit in Kooperation mit unterschiedlichen kommunalen Partnern
Jacqueline Eigl
Koordinatorin der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont
Hugenottenstr. 6
31785 Hameln
Tel.: 05151 - 9035104
Alisa Busam und Marc Hoellenriegel
Referent*in
Hugenottenstr. 6
31785 Hameln
Tel.: 05151 - 9035115/ -9035217
E-Mail:
Newsletter
https://gesundheitsregion.hameln-pyrmont.de/newsletter-3/
Website
www.gesundheitsregion.hameln-pyrmont.de
Instagram
www.instagram.com/gesundheitsregionhamelnpyrmont
Podcast "Gesund nachgefragt" auf Spotify
Die Angaben zu den Gesundheitsregionen entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Kommunen.
Datum der letzten Bearbeitung: 05.02.2025