Die Gesundheitsregion Gifhorn besteht seit 2014. Informationen zu dieser Gesundheitsregion finden Sie hier.
Mitglieder der Steuerungsgruppe: Kommunale Verwaltungsspitze, Gesundheitsamt/ÖGD, regionale Klinik(en), Vertreter:innen der stationären Pflege, Vertreter:innen der ambulanten Pflege, Kassenärztliche Vereinigung, andere Ärztevertreter:innen, kreisangehörige Gemeinde(n), Sozialdezernent:in, Krankenkasse(n), Wohlfahrtsverbände, Jugendamt, Sozialpsychiatrischer Dienst, Sozialplanung, Stabstelle Kreisentwicklung & Demografie, Apotheken, Sozialamt
Themenfelder: Pflegerische Versorgung, Fachkräftesicherung, Nachwuchsförderung (Medizin und Pflege), Information und Gesundheitsbildung, medizinische Versorgung, Palliativversorgung, Fachkräftegewinnung, Delegation ärztlicher Leistungen, Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit, Kinder- und Jugendgesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung, Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD)
Arbeitsgruppe 1: Ärztliche Versorgung
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 2: Pflegerische Versorgung
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 3: Prävention und Gesundheitsförderung
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 4: Palliativ und Hospizarbeit
Status: Arbeitsgruppe ruht
Arbeitsgruppe 5: Seelische Gesundheit
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 6: Ehrenamt und Gesundheit
Status: Arbeitsgruppe ruht
Arbeitsgruppe 7: Handlungskonzept Integration
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Arbeitsgruppe 8: Sportentwicklungsförderung
Status: Arbeitsgruppe aktiv
Ansiedlung: Fachbereich Gesundheit
Aufgaben: Die Koordinationskräfte sind die zentralen Ansprechpartner:innen für die Gesundheitsregion vor Ort. Sie organisieren und steuern die Prozesse und vernetzen die beteiligten Akteure.
05.10.2022: 7. regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Gifhorn
Bewegungsförderung im Landkreis Gifhorn
02.11.2021: 6. regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Gifhorn
Psychische Gesundheit – Welche Folgen hat die Pandemie?; Soziale Lage und psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Familien – Auswirkungen der Pandemie und Handlungsbedarfe für die Zukunft; Psychische Gesundheit – Zur Lage der älteren Generation
15.05.2019: 5. regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Gifhorn
Die Babyboomer gehen in Rente – Auswirkung demografischer Wandlungsprozesse auf die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum
13.06.2018: 4. regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Gifhorn
Kinder- und Jugendgesundheit; Zusammenhänge von Prävention, Armut und gesundheitliche Chancengleichheit bei Kindern
24.05.2017: 3. regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Gifhorn
Politische Handlungsempfehlungen für die 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages mit Blick auf sektorenübergreifende Versorgung; Rolle der Kommune in der Gesundheitsversorgung; Fachkräfte; Nachwuchs und neue Gesundheitsberufe
25.05.2016: 2. regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Gifhorn
Herausforderungen für die medizinische und pflegerische Versorgung im ländlichen Raum; Vorstellung der bisherigen Tätigkeiten der Arbeitsgruppen und Einrichtung weiterer Arbeitsgruppen
20.05.2015: 1. regionale Gesundheitskonferenz im Landkreis Gifhorn
Auftaktveranstaltung der Gesundheitsregion; Bestandsanalyse und Einrichtung von Arbeitsgruppen zu regionalen Themenschwerpunkten
Jährlich stattfindende Informationsveranstaltung zur Bewerbung für ein Medizinstudium und zum Kennenlernen der praktischen ärztlichen Tätigkeit; in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Gifhorn
Unterstützungsprogramm für Auszubildende und Berufseinsteigende in der Pflege zum Erlernen individueller Bewältigungsstrategien bei berufsbedingten Belastungen
Niedrigschwellige Bewegungsförderung in Kitas unter Einbezug von Erzieher:innen und Eltern durch externe Trainer:in
Delegation definierter hausärztlicher Leistungen an Pflegekräfte eines ambulanten Pflegedienstes unter Rückgriff auf ein telematisches Unterstützungssystem
Förderung der Bindung von Abiturient:innen und Medizinstudierenden an den Landkreis durch den Aufbau von Mentoringbeziehungen zu praktizierenden Ärzt:innen
Aufbau von Netzwerken und Schulungsangeboten für Pflegekräfte und deren Leitungen in stationären Einrichtungen zur Verbesserung der Versorgung am Lebensende
Settingbezogenes Sehscreening in Einrichtungen der Kinderbetreuung und bedarfsorientierte Weitervermittlung an Augenärzt:innen
Umfassende Gesundheitsfürsorge für alle Kinder in jedem Alter durch soziale Lotsentätigkeit in einer Kinder- und Jugendarztpraxis
Anna Grohmann
Koordinatorin der Gesundheitsregion Gifhorn
Allerstraße 21
38518 Gifhorn
Tel.: 05371 82711
E-Mail:
Janine Ahrends
Prävention & Gesundheitsförderung
Allerstraße 21
38518 Gifhorn
Tel.: 05371 82768
E-Mail:
Die Angaben zu den Gesundheitsregionen entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Kommunen.
Datum der letzten Bearbeitung: 05.02.2025