Demenzatlas

Ein Projekt der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim

Ziele und Dialoggruppe

Ziele des Projekts

  • Allgemeine Aufklärung zu Demenz
  • Bevölkerung aufmerksam machen, mit Demenzerkrankten besser umzugehen

Dialoggruppe

  • Alle Bevölkerungsgruppen
  • Betroffene
  • Angehörige
  • Fachpersonal

Maßnahmen und Auswirkungen

Ausgangslage

Es ist eine Alterung der Gesellschaft zu verzeichnen und damit einhergehend auch eine wachsende Prävalenz demenzieller Erkrankungen. Schwierigkeiten treten insbesondere dann auf, wenn Demenzkranke alleine leben. 

Vorgehen im Projekt

Erstellung von Angeboten zum Thema Demenz:

  • Gedächtnistraining
  • Gesunde Ernährung
  • Gesunde Bewegung
  • Selbsthilfegruppen

Auswirkungen

Sensibilisierung für das Thema Demenz durch Vorträge und Aufklärungsarbeit.

Laufzeit und Finanzierung

Laufzeit

Startdatum: 01.07.2014

Enddatum: 31.12.2016


Verstetigt seit: 31.12.2016

Finanzierungsvolumen

50.000 €

 

Träger und beteiligte Akteure

Träger

Landkreis Grafschaft Bentheim

Weitere beteiligte Akteure

  • Arztpraxen
  • SHG Demenz
  • Gesundheitsförderung
  • Institutionen
  • Kirchen
  • Wohlfahrtsverbände
  • ambulante Pflegedienste
  • stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
  • Kliniken
  • Gemeinden
  • Politik
  • Familien-Service-Büro
  • Mehrgenerationenhaus
  • Freiwilligen-Agentur
  • SSB
  • Sozialamt

Ansprechpersonen

Dr. Annegret Hölscher

Landkreis Grafschaft Bentheim


Am Bölt 27

48527 Nordhorn

Tel.: 05921 961867


E-Mail:

annegret.hoelscher@grafschaft.de

Weiterführende Links

Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen.


Datum der letzten Bearbeitung: 20.03.2023


Share by: