Ein Projekt der Gesundheitsregion Peine
Ziele des Projekts
Dialoggruppe
Ausgangslage
Das Bündnis gegen Depression Peine (www.bgd-peine.de) ist seit 2012 Teil einer bundesweiten Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Wissen und das Verständnis zum Thema Depression in der Bevölkerung zu erweitern. Es wendet sich dem Leiden depressiver Menschen zu, das sich in sozialem Rückzug, Verzweiflung oder sogar suizidalen Gedanken ausdrücken kann.
Depressionen gehören zu den häufigsten, und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten psychischen Störungen. Jeder fünfte Bundesbürger erkrankt einmal im Leben an einer psychischen Störung.
Vorgehen im Projekt
Aufklärungsarbeit kann wesentlich zur Enttabuisierung von Depressionen beitragen und unterstützende Maßnahmen im sozialen Bereich können ihren Verlauf positiv beeinflussen. Hier setzt das Bündnis gegen Depression Peine mit verschiedensten Informations-, Kultur-, und Aufklärungsveranstaltungen an, die u. a. jährlich im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit stattfinden.
Zusätzlich organisiert der Arbeitskreis „Seelisch gesund in der Arbeitswelt“, ein Unterarbeitskreis des Peiner Bündnisses gegen Depression, zweimal im Jahr Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen.
Auswirkungen
Vertreter*innen des Steuerkreises des Peiner Bündnisses gegen Depression sind in der Gesundheitsregion vertreten, sodass die Themen des BgD über die konkrete Vernetzung in die Gesundheitsregion zurückwirken
Laufzeit
Startdatum: 2012
Verstetigt seit: 2012
Finanzierungsvolumen
3.800 – 4.300 €
Träger
Landkreis Peine - Gesundheitsamt Peine
Weitere beteiligte Akteure
Caudia Brasse
Landkreis Peine
Hopfenstraße 4
31224 Peine
Tel.: 05171 4015138
E-Mail: c.brasse@landkreis-peine.de
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beiteiligten Gesundheitsregionen
Datum der letzten Bearbeitung: 10.01.2023