Ein Projekt der Gesundheitsregion Emsland
Ziele des Projekts
Dialoggruppe
Ausgangslage
Durch die Arbeit des Kindernetzes Emsland wurde erkannt, dass das betreute Klientel kaum Zugang zu den offenen Eltern-Kind-Gruppen findet, die im Landkreis Emsland in aller Regel von den Kirchengemeinden angeboten werden. Häufig handelt es bei den beratenden Familien um junge Mütter, Alleinerziehende, sozial schwache Eltern oder um neu zugezogene Familien, die den Anschluss von alleine nicht schaffen. Einige Eltern haben keine familiäre Unterstützung und keine sozialen Kontakte, sodass auch die Kinder keine Gelegenheit haben, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu kommen. Obwohl die Eltern ein besonders hohes Informationsbedürfnis haben, gelingt es Ihnen aus eigener Initiative nicht, sich gegenseitig auszutauschen.
Vorgehen im Projekt
Einrichtung eines Angebotes in den Kindergärten/Familienzentren vor Ort:
Auswirkungen
Die Beteiligten pflegten einen offenen Umgang mit Problemen, konnten sich austauschen und Unterstützung finden. So wurde Präventionsarbeit geleistet. Häufig entstand auch nach Beendigung der Gruppe ein weiterer Kontakt/Austausch bei den teilnehmenden Familien.
Laufzeit
Startdatum: 01.01.2011
Enddatum: 31.12.2021
Finanzierungsvolumen
86.000 €
Träger
Landkreis Emsland
Weitere beteiligte Akteure
Kindertagesstätten
Anja Henkel-Günsche
Landkreis Emsland
Ordeniederung 1
49716 Meppen
Tel.: 05931 441184
E-Mail: anja.henkel-guensche@emsland.de
Dr. Thomas Niehoff
Landkreis Emsland
Ordeniederung 1
49716 Meppen
Tel.: 05931 441196
E-Mail: thomas.niehoff@emsland.de
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beiteiligten Gesundheitsregionen
Datum der letzten Bearbeitung: 10.01.2023