Leben mit Demenz - verstehen, schützen und begleiten.
Ein Projekt der Gesundheitsregion Wolfenbüttel
Ziele und Dialoggruppe
Ziele des Projekts
- Enttabuisierung des Themas Demenz
- Abbau von Ängsten und Vorurteilen zum Thema Demenz durch Information und Kommunikation
Dialoggruppe
- Angehörige
- Betroffene
- Verschiedene Berufsgruppen (Taxifahrer*innen, Busfahrer*innen, Einzelhändler*innen, Apotheker*innen, Nachbarschaftsvereine, Freiwillige Feuerwehr, u. a.)
Ausgangslage
Die Anzahl von Menschen mit Demenz steigt immer weiter an und sie gehören somit immer häufiger zum Stadtbild dazu. Es herrscht eine Tabuisierung des Themas Demenz sowie Scham und Angst bei den Betroffenen und deren Angehörigen.
Vorgehen im Projekt
Es werden Schulungen zum Thema Demenz durchgeführt.
- Kick Off Veranstaltung durch Kooperationspartner
- Informationsveranstaltungen in den Samtgemeinden
- Öffentlichkeitsarbeit zum Thema
- Schulung von Multiplikator*innen
Laufzeit und Finanzierung
Laufzeit
Startdatum: 01.07.2012
Enddatum: 31.12.2013
Finanzierungsvolumen
3.500 €
Träger und beteiligte Akteure
Träger
Landkreis Wolfenbüttel
Weitere beteiligte Akteure
- Klinikum Wolfenbüttel
- AOK, Seniorenservicebüro
- Samtgemeinden Wolfenbüttel
- Wolfenbüttler Zeitung
Ansprechpersonen
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen.
Datum der letzten Bearbeitung: 06.02.2023