Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin

Ein Projekt der Gesundheitsregion Emsland

Ziele und Dialoggruppe

Ziele des Projekts

  • Die Krankenhäuser und mehrere niedergelassene Ärzt*innen im Landkreis Emsland haben sich zu einem Weiterbildungsverbund zusammengeschlossen, um angehenden Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin eine strukturierte Weiterbildung im ambulanten und stationären Bereich anzubieten.

Dialoggruppe

  • Junge Mediziner*inne nach abgeschlossenem Studium

Maßnahmen und Auswirkungen

Ausgangslage

Das Emsland zählt zu den Regionen des Landes, die in den kommenden Jahren besonders stark von einer drohenden Unterversorgung mit Ärzt*innen betroffen sein werden. Das Durchschnittsalter der Mediziner*innen im Emsland ist relativ hoch, sodass viele derzeit noch tätige Ärzt*innen in den kommenden Jahren aus Altersgründen ihre Berufstätigkeit beenden. Gleichzeitig sinkt aber auch aufgrund der demografischen Entwicklung das Nachwuchspotenzial in medizinischen Berufen. Eine Niederlassung im ländlichen Raum für den Ärztenachwuchs ist zudem unattraktiv. Die Situation des Ärztemangels wird sich in den nächsten Jahren zunehmend verschärfen. Vor dem Hintergrund des medizinischen Fortschritts und den Folgen des demografischen Wandels nimmt die Zahl älterer, multimorbider Patient*innen sowie chronisch Kranker tendenziell zu. Die Änderung der Altersstruktur hat erhebliche Auswirkungen auf die Patientenzahlen. Daher besteht ein hoher Bedarf an Arztbesuchen.

Vorgehen im Projekt

Im Rahmen des Projekts werden folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Entwicklung eines emslandspezifischen Curriculums für das Fach Allgemeinmedizin
  • Koordinierung, Steuerung und Bewerbung der Verbundweiterbildung durch die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
  • Durchführung der erforderlichen Weiterbildungsabschnitte in den Kliniken und Arztpraxen im Landkreis Emsland einschließlich Mentorenprogramm und Rotationsmöglichkeit
  • Unterstützung durch die bestmögliche Gestaltung der Rahmenbedingungen für die ärztliche Tätigkeit im Emsland durch die Weiterbildungsgesellschaft „Meilenstein“

Auswirkungen



Laufzeit und Finanzierung

Laufzeit

Startdatum: 2012

Träger und beteiligte Akteure

Träger

Meilenstein Weiterbildungsgesellschaft für Ärzt*innen im Landkreis Emsland gGmbH

Weitere beteiligte Akteure

  • Vertreter*innen aller Krankenhäuser im Landkreis Emsland
  • Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
  • Niedergelassene Ärzteschaft
  • Weiterbildungsgesellschaft „Meilenstein“

Ansprechpersonen

Timo Deiters

Landkreis Emsland


Ordeniederung 1

49716 Meppen

Tel.: 05931 441262


E-Mail:


timo.deiters@emsland.de



meilenstein@emsland.de

Weiterführende Links

Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beiteiligten Gesundheitsregionen


Datum der letzten Bearbeitung: 10.01.2023


Share by: