Vereinsnavigator Hameln-Pyrmont

Ein Projekt der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont

Ziele und Dialoggruppe

Ziele des Projekts

  • Interessierte finden einen Überblick über das gesamte Vereins- und Gruppenangebot im Landkreis Hameln-Pyrmont, z. B. Sport, Kultur, Natur, Heimat etc.
  • Alle Angebote sind nach Nähe zum eignen Wohnort und nach dem Angebot für bestimmte Altersstufen filterbar
  • Vereine und Gruppen bieten eine wichtige Grundlage für ein soziales Miteinander. Hier können sie über ihr Angebot informieren, neue Mitglieder interessieren und so den eigenen Bestand sichern

Dialoggruppe

  • Gruppen, Initiativen und Vereine im Landkreis
  • Zuziehende und alle anderen Personen, die sich engagieren oder einfach (sinnvoll und mit anderen) ihre Freizeit gestalten möchten

Maßnahmen und Auswirkungen

Ausgangslage

Zwei Beobachtungen waren Anlass für das Projekt:

Für viele Gruppen und Vereine stellt die Gewinnung neuer Mitwirkender ein dauerhaftes und wichtiges Thema dar. Bürgerschaftliches Engagement übernimmt Verantwortung für gesellschaftliche Themen und schafft zahlreiche Angebote für die Einwohner*innen im Landkreis. Eine funktionierende Dorfgemeinschaft und ein buntes Vereinsleben sind wichtige Bausteine für die Attraktivität der Dörfer als Wohn- und Lebensorte. Der Umfang des Engagements bestimmt also den Grad der Lebensqualität in der Region. Gleichzeitig fehlte eine zentrale Plattform, auf der sich Interessierte bereichsübergreifend über die Möglichkeiten eigenen Engagements informieren konnten. Dazu wurde der Vereinsnavigator geschaffen. 

Vorgehen im Projekt

Vereine stellen sich und Ihr Angebot vor. Interessierte können die Einträge nach unterschiedlichen Kriterien filtern und finden so das ihrem Bedürfnis entsprechende Angebot.

Die Idee wird durch die Stabsstelle „Ehrenamt“ gemeinsam mit der Koordinatorin der Gesundheitsregion entwickelt und mit Vertreter*innen von Vereinen abgestimmt. Durch die GIS-Administratorin wird die Anforderungen technisch umgesetzt. Im dauerhaften Austausch mit der Stabsstelle „Ehrenamt“ erfolgt das Feintuning, bis das Ergebnis wiederum durch Vertreter*innen von Vereinen für gut befunden wird. Anschließend erfolgt die Veröffentlichung.

Auswirkungen

Die ersten 250 Gruppen und Vereine haben sich für die Plattform registriert. Es gibt positive Rückmeldungen, jedoch keine Übersicht, wie viele Interessierte über den Vereinsnavigator zu einer neuen Freizeitbeschäftigung gefunden haben. Weiterhin werden die sich bietenden Möglichkeiten genutzt, auf das Projekt aufmerksam zu machen und zu werben.

Laufzeit und Finanzierung

Laufzeit

Startdatum: 01.05.2021


Verstetigt seit: 01.05.2021

Träger und beteiligte Akteure

Träger

Landkreis Hameln-Pyrmont

Ansprechpersonen

Tilmann Kasting

Landkreis Hameln-Pyrmont


Süntelstraße 9

31785 Hameln

Tel.: 05151 9039906


E-Mail: t.kasting@hameln-pyrmont.de

Jacqueline Eigl

Landkreis Hameln-Pyrmont


Hugenottenstraße 6

31785 Hameln

Tel.: 05151 9035104


E-Mail: j.eigl@hameln-pyrmont.de

Weiterführende Links

Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen


Datum der letzten Bearbeitung: 17.02.2023


Share by: