Steigerung der Gesundheitskompetenzen im Landkreis Hameln-Pyrmont
Ein Projekt der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont
Ziele und Dialoggruppe
Ziele des Projekts
- Steigerung der Gesundheitskompetenzen innerhalb der Bevölkerung
- Wissen der Allgemeinbevölkerung über gesundheitliche Themen verbessern
- Über die Steigerung der eigenen Kompetenzen im Umgang mit gesundheitlichen Informationen das Verhalten der Bevölkerung im Landkreis positiv verändern
Dialoggruppe
- Schüler*innen und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 24 Jahre
- Menschen bis 44 Jahre, inkl. junger Familien und Single-Haushalte
- Ärzt*innen und Apotheker*innen
Ausgangslage
Viele Studien zeigen, dass ein erheblicher Anteil der deutschen Bevölkerung Schwierigkeiten beim Zugang, Verstehen, Bewerten und Anwenden von Gesundheitsinformationen hat. Häufig besteht zudem ein Zusammenhang zwischen den Gesundheitskompetenzen und dem Gesundheitsverhalten, das in erhöhten gesundheitlichen Risiken mündet. Zumeist sind die vulnerablen Zielgruppen von geringerer Gesundheitskompetenz betroffen, von denen im Landkreis Hameln-Pyrmont im Vergleich zur niedersächsischen Durchschnittsbevölkerung mehr Menschen leben. Dies wird zum Anlass genommen, anhand einer Bevölkerungsumfrage die Bedarfe vor Ort zu erkennen, um anschließend Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz zu entwickeln und umzusetzen.
Vorgehen im Projekt
Es wird ein Netzwerk aufgebaut und ein Runder Tisch gegründet. Außerdem wird eine Befragung durchgeführt, im Rahmen derer Daten zum Gesundheitsverhalten und der Gesundheitskompetenz erhoben und wissenschaftlich ausgewertet werden. Ziel ist es, Bedarfe und Bedürfnisse innerhalb der Landkreis-Bevölkerung zu erfassen, Zielgruppen zu identifizieren, Handlungsbedarfe zu erkennen und zu verifizieren, wobei die Bevölkerung partizipativ mit einzubinden ist. Es sollen niedrigschwellige Maßnahmen zur Steigerung der Gesundheitskompetenz umgesetzt werden. Die umgesetzten Maßnahmen werden reflektiert und dokumentiert.
Auswirkungen
Neben einer guten Vernetzung mit neuen Kooperationspartner*innen können zum aktuellen Projektstand noch keine Aussagen zu Auswirkungen getätigt werden.
Laufzeit und Finanzierung
Laufzeit
Startdatum: 01.10.2020
Enddatum: 01.09.2025
Finanzierungsvolumen
298.000 €
Träger und beteiligte Akteure
Träger
Landkreis Hameln-Pyrmont
Ansprechpersonen
Marc Hoellenriegel
Landkreis Hameln-Pyrmont
Hugenottenstraße 6
31785 Hameln
Tel.: 05151 9035217
Jacqueline Eigl
Landkreis Hameln-Pyrmont
Hugenottenstraße 6
31785 Hameln
Tel.: 05151 9035104
Weiterführende Links
Die Angaben zu den Projekten entstammen Mitteilungen aus den beteiligten Gesundheitsregionen
Datum der letzten Bearbeitung: 17.02.2023